Komplexe Sätze im Deutschen: Meistere Nebensätze und Konjunktionen auf B1-Niveau
Lerne, wie man im Deutschen komplexe Sätze bildet. Dieser Artikel erklärt, wie man Nebensätze und Konjunktionen auf B1-Niveau richtig verwendet.
Lerne, wie man im Deutschen komplexe Sätze bildet. Dieser Artikel erklärt, wie man Nebensätze und Konjunktionen auf B1-Niveau richtig verwendet.
Entdecken Sie die 10 häufigsten Stolperfallen beim Deutschlernen und erhalten Sie Tipps, wie Sie diese Fehler vermeiden können. Für ein effizienteres und angenehmeres Lernerlebnis.
Erlernen Sie die Grundlagen der deutschen Grammatik mit diesem einfachen Leitfaden. Perfekt für Anfänger und alle, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Das Schreiben auf Deutsch kann für viele Deutschlernende auf dem B1-Niveau / B2-Niveau eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es um den Deutschtest geht. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern und beim Deutschtest zu glänzen:…
Lernen, wie man die Artikel in der deutschen Sprache richtig gebraucht, kann schwierig sein, aber mit der richtigen Herangehensweise und Übung kannst du es schaffen. Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen können: Verstehe die Regeln Bevor du mit…
Die deutsche Sprache hat ihre zahlreichen und eigenen Füllwörter oder auch Partikel genannt: Typische Füllwörter sind: aber, auch, denn, doch, halt, mal, schon, nur und ja… Nehmen Sie zum Beispiel das Wort „schon“. Es kann an einem Punkt viele verschiedene…

B1 ist nicht A2! Während es bei der A2-Prüfung noch ausschließlich um elementare Sprachbeherrschung in Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung (z. B. Familie, die eigene Person, Arbeit) geht, ist bei der B1-Prüfung ferner eine breitere und detailliertere Auseinandersetzung mit der…

Was hat es mit den deutschen Nebensätzen auf sich? Welche Arten von Nebensätzen gibt es und was ist bei der Bildung eines Nebensatzes zu beachten? Diese Fragen stellen sich viele Deutschlernende von A1 bis B1, aber auch noch darüber hinaus.…

Schon in der Mittelschule habe ich versucht, mein Vokabelbuch unter das Kopfkissen zu legen – mit der Absicht, auf diesem Weg über das Unterbewusstsein Lernstoff zu verarbeiten! Lernen der deutschen Sprache im Schlaf – eine Utopie? Hirnforscher arbeiten bereits seit…

Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr dieses Jahres und im Anschluss an die Sommerpause starten jetzt wieder die Deutschkurse. Um dir einen Eindruck zu vermitteln, wie ein Deutschkurs in Zeiten von Corona aussehen kann, haben wir ein kurzes Video produziert.…