KAPITEL 14: DEUTSCH LERNEN MIT DIALOGEN FÜR ANFÄNGER A1:
Gestern (Vergangenheit) – Video:
Der Dialog (Transkript):
Gestern (Vergangenheit):
S: Hallo, Bella!
B: Grüß dich! Was hast du gestern gemacht?
S: Gestern bin ich am Morgen in die Stadt gefahren und habe zu Mittag im Supermarkt eingekauft. Und du?
B: Ich habe den ganzen Tag mit Lisa gespielt. Ich bin am Sonntag mit dem Bus in die Stadt gefahren.
S: Aber wir haben uns nicht getroffen. Schade!
Konversation:
| Wo warst du? | Wo waren Sie? |
| „Ich bin in London geboren und habe zuerst dort die Schule besucht. Ich war ein guter Schüler.“ |
Grammatik:
Personalpronomen & Konjugation von „sein“ im Präteritum:
| Infinitiv | 1. Person Singular | 2. Person Singular | 3. Person Singular | 1. Person Plural | 2. Person Plural | 3. Person Plural |
| „sein“ | Ich war | Du warst | Er/sie/es war | Wir waren | Ihr wart | Sie waren |
Konversation:
| Was hattest du? | Was hatten Sie? |
| Ich hatte eine interessante Stelle in meiner Heimat und wir hatten eine schöne Wohnung. |
Grammatik:
Personalpronomen & Konjugation von „haben“ im Präteritum:
| Infinitiv | 1. Person Singular | 2. Person Singular | 3. Person Singular | 1. Person Plural | 2. Person Plural | 3. Person Plural |
| „haben“ | Ich hatte | Du hattest | Er/sie/es hatte | Wir hatten | Ihr hattet | Sie hatten |
Konversation:
| Was hast du gemacht? | Was haben Sie gemacht? |
| Ich bin 2012 nach Österreich gekommen und habe als Verkäufer im Supermarkt angefangen. |
Grammatik:
Personalpronomen & Konjugation von verschiedenen Verben im Perfekt:
| Infinitiv | 1. Person Singular | 2. Person Singular | 3. Person Singular | 1. Person Plural | 2. Person Plural | 3. Person Plural |
| Beispiele für regelmäßige Verben + „haben“: |
| „machen“ | Ich habe gemacht | Du hast gemacht | Er/sie/es hat gemacht | Wir haben gemacht | Ihr habt gemacht | Sie haben gemacht |
| „anfangen“ | Ich habe angefangen | Du hast angefangen | Er/sie/es hat angefangen | Wir haben angefangen | Ihr habt angefangen | Sie haben angefangen |
| Beispiele für unregelmäßige Verben: |
| „beginnen“ | Ich habe begonnen | Du hast begonnen | Er/sie/es hat begonnen | Wir haben begonnen | Ihr habt begonnen | Sie haben begonnen |
| Beispiele für Verben + „sein“: |
| „fahren“ | Ich bin gefahren | Du bist gefahren | Er/sie/es ist gefahren | Wir sind gefahren | Ihr seid gefahren | Sie sind gefahren |
| „kommen“ | Ich bin gekommen | Du bist gekommen | Er/sie/es ist gekommen | Wir sind gekommen | Ihr seid gekommen | Sie sind gekommen |
| „gehen“ | Ich bin gegangen | Du bist gegangen | Er/sie/es ist gegangen | Wir sind gegangen | Ihr seid gegangen | Sie sind gegangen |