german-deutsch

  • Bestehe die B1-Prüfung: 8 Beispiel-E-Mails für die Schreibaufgabe

    Bestehe die B1-Prüfung: 8 Beispiel-E-Mails für die Schreibaufgabe

    Wenn du die B1-Prüfung erfolgreich bestehen möchtest, musst du unter anderem eine Schreibaufgabe absolvieren. Diese besteht oft aus einer E-Mail oder einem Brief zu einem bestimmten Thema. Dabei wird bewertet, ob du die Aufgabe vollständig beantwortest, einen klaren Aufbau verwendest und deine Sprache verständlich und korrekt ist. Hier findest du acht typische Schreibaufgaben mit optimierten…

  • Bestehe die A2-Prüfung: 8 Beispiel-E-Mails für die Schreibaufgabe

    Bestehe die A2-Prüfung: 8 Beispiel-E-Mails für die Schreibaufgabe

    Entdecke 8 ausführliche Beispiel-E-Mails zur Vorbereitung auf die A2-Schreibaufgabe. Mit praxisnahen Vorlagen und wertvollen Tipps meisterst du die A2-Prüfung und überzeugst im Sprachtest!

  • Einfache deutsche Texte lesen: Übungen für Anfänger (A1)

    Einfache deutsche Texte lesen: Übungen für Anfänger (A1)

    Du solltest einfache deutsche Texte lesen, da es deine Deutschkenntnisse verbessert. Als Anfänger ist das Lesen einfacher Texte eine effektive Methode, um deinen Wortschatz zu erweitern, Grammatik zu üben und dein Leseverständnis zu steigern. Durch regelmäßiges Lesen gewöhnst du dich an die Struktur der deutschen Sprache, was deine Sprech- und Schreibfähigkeiten fördert. Zusätzlich lernst du…

  • Lerne Briefe schreiben auf Deutsch: Tipps für A1 bis B2

    Lerne Briefe schreiben auf Deutsch: Tipps für A1 bis B2

    In der heutigen digitalen Welt, in der E-Mails und Textnachrichten die Kommunikation dominieren, mag es auf den ersten Blick überflüssig erscheinen, Briefe auf Deutsch zu schreiben. Doch das Schreiben von Briefen hat nach wie vor eine große Bedeutung und kann für Sprachlernende viele Vorteile bieten. Briefe sind ein wichtiger Bestandteil der schriftlichen Kommunikation und ermöglichen…

  • Dein Start in die deutsche Sprache – Entdecke den Online-A1-Deutsch-Kurs auf deutscha1.com!

    Dein Start in die deutsche Sprache – Entdecke den Online-A1-Deutsch-Kurs auf deutscha1.com!

    Starte deine Deutschreise mit unserem dynamischen Online-A1-Deutsch-Kurs auf deutscha1.com! Ideal für Anfänger und alle, die ihre Deutschkenntnisse auffrischen wollen. Unser Kurs bringt dir nicht nur die Sprache, sondern auch die deutsche Kultur näher – und das alles in deinem eigenen Tempo. Tritt einer lebendigen Community von Deutschlernenden bei und profitiere von interaktiven Lektionen, die Spaß…

  • Entdecke den Spaß am Deutschlernen – Mit deutscha2.com zum Erfolg!

    Entdecke den Spaß am Deutschlernen – Mit deutscha2.com zum Erfolg!

    Entdecke deutscha2.com, deine ultimative Plattform für einen Online-A2-Deutschkurs. Perfekt für Anfänger, die Deutsch lernen möchten, bietet unser Kurs interaktives Lernen mit praktischen Lektionen, die auf echte Lebenssituationen zugeschnitten sind. Erweitere deine Sprachkenntnisse und tauche in die deutsche Kultur ein, während du im eigenen Tempo lernst. Tritt unserer Sprachgemeinschaft bei und nutze die Flexibilität unseres Online-Kurses,…

  • Schriftlicher Ausdruck für alle Sprachniveaus: Effektive Übungen und Beispiele für deutsche Zertifikate

    Schriftlicher Ausdruck für alle Sprachniveaus: Effektive Übungen und Beispiele für deutsche Zertifikate

    Ein Leitfaden zur Verbesserung Ihrer schriftlichen Fähigkeiten für deutsche Sprachprüfungen auf allen Sprachniveaus.

  • Online-Kurse zur Vorbereitung auf deutsche Zertifikate von A1 bis B2: Top-Empfehlungen

    Online-Kurse zur Vorbereitung auf deutsche Zertifikate von A1 bis B2: Top-Empfehlungen

    In der heutigen digitalen Welt gibt es eine Fülle von Online-Ressourcen, die Deutschlernenden helfen, sich auf Sprachzertifikate vorzubereiten. Von A1 bis B2 bieten diese Kurse umfassende Lernmaterialien und Übungen, um Sie bestmöglich auf die Prüfung vorzubereiten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Top-Empfehlungen für 2023 vor und heben dabei auch den Fiverr-Gig von Michael…

  • Übungen für das Deutsch-Zertifikat: So bereiten Sie sich auf die Prüfung vor

    Übungen für das Deutsch-Zertifikat: Effektive Vorbereitungstipps für die Prüfung

    Ein umfassender Leitfaden mit Übungen und Tipps zur Vorbereitung auf das Deutsch-Zertifikat, einschließlich der wertvollen Inhalte von german-deutsch.com.

  • Deutsch-Prüfungsvorbereitung A2: Beispiele und Übungsmaterial

    Deutsch-Prüfungsvorbereitung A2: Beispiele und Übungsmaterial

    Ein umfassender Leitfaden mit Beispielen und Übungen für die Deutsch-Prüfung A2 im Jahr 2023.

  • Vorbereitung auf das Deutsch-Zertifikat A1: Übungen und Tipps

    Vorbereitung auf das Deutsch-Zertifikat A1: Übungen und Tipps

    Entdecken Sie effektive Übungen und Strategien zur Vorbereitung auf das A1 Deutsch-Zertifikat im Jahr 2023.

  • Alltagskommunikation auf A2-Niveau: Tipps fürs Telefonieren, E-Mail-Schreiben und mehr

    Alltagskommunikation auf A2-Niveau: Tipps fürs Telefonieren, E-Mail-Schreiben und mehr

    Lerne effektive Alltagskommunikation auf A2-Niveau! Von Telefonaten über E-Mails bis hin zu Alltagsgesprächen – hier sind nützliche Hinweise, um sicher in der deutschen Sprache zu kommunizieren.

  • Grundwortschatz für das Deutsch-Zertifikat A1: 100 wichtige Wörter

    Grundwortschatz für das Deutsch-Zertifikat A1: 100 wichtige Wörter

    Dieser Artikel präsentiert einen ausgewählten Grundwortschatz von 100 essentiellen Wörtern, die man für das Deutsch-Zertifikat A1 kennen sollte. Von Verben bis hin zu Alltagsgegenständen – hier findest du Schlüsselvokabeln für Anfänger.

  • Die 10 häufigsten Fehler beim Deutschlernen – und wie man sie vermeidet

    Die 10 häufigsten Fehler beim Deutschlernen – und wie man sie vermeidet

    Entdecken Sie die 10 häufigsten Stolperfallen beim Deutschlernen und erhalten Sie Tipps, wie Sie diese Fehler vermeiden können. Für ein effizienteres und angenehmeres Lernerlebnis.

  • Grundlagen der deutschen Grammatik: Ein Anfängerleitfaden

    Grundlagen der deutschen Grammatik: Ein Anfängerleitfaden

    Erlernen Sie die Grundlagen der deutschen Grammatik mit diesem einfachen Leitfaden. Perfekt für Anfänger und alle, die ihr Wissen auffrischen möchten.

  • Deutsch lernen leicht gemacht: 3 einfache Übungen zum Schreiben von Mails und Briefen (A1-Level)

    Deutsch lernen leicht gemacht: 3 einfache Übungen zum Schreiben von Mails und Briefen (A1-Level)

    In diesem Artikel präsentieren wir drei einfach umzusetzende Mustertests auf dem Deutsch-A1-Niveau zum Thema Mails und Briefe schreiben. Von kurzen E-Mails mit Wochenendplänen bis hin zu Dankesbriefen an Lehrer und liebevollen Geburtstagsgrüßen – diese Übungen sind ideal für Deutschlernende auf Anfängerniveau. Verbessere deine Schreibfertigkeiten und lerne, wie du Gefühle und Pläne treffend in der deutschen…

  • Vorbereitungstipps für die A1-Prüfung: So meisterst du sie erfolgreich!

    Vorbereitungstipps für die A1-Prüfung: So meisterst du sie erfolgreich!

    Erfolgreiche Vorbereitung auf die A1-Prüfung: Mit diesen Tipps meisterst du die Grundlagen der deutschen Sprache, verbesserst dein Hörverstehen, erweiterst deinen Wortschatz und übst das Schreiben. Sprechen mit Muttersprachlern und Probetests helfen dir, selbstbewusst in die Prüfung zu gehen.

  • A2-Prüfung Deutsch Schreiben: Schriftliche Übungen und Musterlösungen für eine erfolgreiche Vorbereitung

    A2-Prüfung Deutsch Schreiben: Schriftliche Übungen und Musterlösungen für eine erfolgreiche Vorbereitung

    Unser Artikel bietet eine umfangreiche Sammlung von schriftlichen Übungen und Musterlösungen für die A2-Prüfung Deutsch Schreiben. Die Materialien sind speziell auf das A2-Niveau zugeschnitten und sollen dir dabei helfen, dich effektiv auf die Prüfung vorzubereiten. Egal, ob du deine Grammatikkenntnisse verbessern, Texte verfassen oder Briefe schreiben möchtest, hier findest du die richtigen Übungen und Musterlösungen,…

  • Erfolgreiche Vorbereitung auf die A2-Prüfung: Tipps für Deutschlernende

    Erfolgreiche Vorbereitung auf die A2-Prüfung: Tipps für Deutschlernende

    Erfolgreiche Vorbereitung auf die A2-Prüfung: In diesem Artikel werden wichtige Tipps für Deutschlernende auf dem A2-Niveau präsentiert. Die Grammatikkenntnisse werden vertieft, der Wortschatz erweitert, das Hörverstehen und die mündliche Kommunikation geübt sowie das Leseverständnis und die Schreibfähigkeiten verbessert. Probetests und Zeitmanagement sind ebenfalls Teil der effektiven Vorbereitung.

  • “Das verstehe ich schon!” Lernen und verwenden Sie deutsche Füllwörter

    „Das verstehe ich schon!“ Lernen und verwenden Sie deutsche Füllwörter

    Die deutsche Sprache hat ihre zahlreichen und eigenen Füllwörter oder auch Partikel genannt: Typische Füllwörter sind: aber, auch, denn, doch, halt, mal, schon, nur und ja… Nehmen Sie zum Beispiel das Wort „schon“. Es kann an einem Punkt viele verschiedene Bedeutungen haben (abhängig von der Verwendung des Wortes in einem Satz) und danach kann es…

  • deutscha2.com – Neue Deutschseite mit kostenlosen Deutschvideos, Grammatik und mehr

    deutscha2.com – Neue Deutschseite mit kostenlosen Deutschvideos, Grammatik und mehr

    deutscha2.com [Besuche jetzt deutscha2.com mit allen kostenlosen Clips und Lektionen!] German-deutsch.com belohnt aktive StudentInnen mit einem kostenlosen Online-Deutschkurs mit vielen neuen Videolektionen, Grammatik, Phrasen, Vokabular, Dialogen und viel Spaß am Deutschlernen! Was kannst du tun? Unterstütze unsere freien Deutschkurse und teile diesen Post mit deinen Freunden. Wann startet der Kurs? Der Kurs ist bereits fertig…

  • Gemeinsam etwas planen (Deutsch Prüfung B1 / Modul: Sprechen) – gelöst

    Gemeinsam etwas planen (Deutsch Prüfung B1 / Modul: Sprechen) – gelöst

    Prüfung B1 / Deutsch: „Gemeinsam etwas planen“ Eine komplettes Prüfungsgespräch B1 mit allen Teilen (Kontaktgespräch, die eigene Meinung äußern, gemeinsam etwas planen) findet ihr im zweiten Teil unserer Geschichten mit Anny und Pedro. Gemeinsam ein Problem lösen Auf Wunsch vieler Kursteilnehmer präsentieren wir noch eine Musteraufgabe des schriftlichen Prüfungsteils mit Musterlösungen (Phrasen) zum Thema „Sommerfest“!…

  • Brief schreiben – Deutsch B1/B2. Musterbriefe: Beschwerdebriefe & Reklamationen

    Brief schreiben – Deutsch B1/B2. Musterbriefe: Beschwerdebriefe & Reklamationen

    Briefe B1/B2: Leider entsprechen Produkte und Dienstleistungen nicht immer den Erwartungen von Konsumenten. Deshalb ist es notwendig, zu wissen, wie man auf Deutsch reklamierten kann bzw. wie man einen Beschwerdebrief  in deutscher Sprache schreiben kann. Auch bei der Prüfung sind Beschwerdebriefe & E-Mails sehr beliebt. Deshalb präsentiere ich euch Zwei Musterbriefe zum Thema „Beschwerdebriefe &…

  • Auf der Bank – Deutsch lernen und sprechen für die Prüfung mit Dialog zur Situation

    Auf der Bank – Deutsch lernen und sprechen für die Prüfung mit Dialog zur Situation

    Dialog „Auf der Bank“ zur Prüfungsvorbereitung Deutsch, Modul „Sprechen“ Egal ob du die monatliche Miete per Dauerauftrag überweist, mit der Karte zahlen oder Gehaltszahlungen empfangen möchtest, für viele tägliche Geschäfte benötigst du heute ein eigenes Konto. Deshalb ist es auch für die Deutschprüfung sehr wichtig, dass du Dialoge zu dieser Situation und ähnlichen Gesprächen übst.…

  • Brief schreiben – Deutsch A2/B1. Musterbriefe: Prüfungsvorbereitung

    Brief schreiben – Deutsch A2/B1. Musterbriefe: Prüfungsvorbereitung

    Briefe A2/B1: Das Briefeschreiben ist ein zentraler Inhalt bei der Deutschprüfung. Wie diese abläuft, zeige ich in einem unserer neuesten Videos! Weiters üben wir es gemeinsam und ich präsentiere dir zwei freie Musterbriefe Zwei Musterbriefe zum Thema „Gemeinsame Prüfungsvorbereitung“ für die Deutsch-Prüfung A2/B1 Brief 1: Hallo Pablo, danke für deinen netten Brief! Ja, ich möchte…

  • Wie schreibe ich einen informellen Brief auf Deutsch  – Übungen & Tipps für A 1, A 2, B 1

    Wie schreibe ich einen informellen Brief auf Deutsch – Übungen & Tipps für A 1, A 2, B 1

    Übungen zum Prüfungsmodul „Schreiben – Deutsch A 1, A 2, B 1“ für den Deutschtest mit Video! Immer wieder schicken uns ratlose Deutschstudentinnen und Studenten Aufgaben, in denen Briefe zu schreiben sind mit den Fragen „Wie soll ich anfangen?“ oder „Mir fällt überhaupt nichts ein!“. Bei den Deutschtests bereitet das Modul „Schreiben“ gewöhnlich die größten Schwierigkeiten und…

  • Brief B1 Prüfung – Übungstest Deutsch mit Lösung

    Brief B1 Prüfung – Übungstest Deutsch mit Lösung

    Diesmal haben wir einen formellen Brief für dich, den du nun im Test in die korrekte Form bringen kannst! Formeller deutscher Brief zum Thema „Wohnungsbesichtigung“ auf dem Niveau B1 Sehr gepflegte  2-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche in München. Gute Lage, ruhig, hell und sonnig. Miete: €890,65  inkl. Nebenkosten! Ab sofort verfügbar. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unser Immobilienbüro…

  • German Letters A1-B1: How to write a letter in German (Part 1)

    German Letters A1-B1: How to write a letter in German (Part 1)

    Whether you are a beginner (A1, A2) or advanced (B1 or futhermore) German learner, letters and e-mails remain the number one conversant in written German and are therefore an important part of every language exam! Our website offers you a lot of tools to help you prepare for the language exam in German. In this article,…

  • Die Bildbeschreibung beim Deutschtest: Videokurs und viele Beispiele

    Die Bildbeschreibung beim Deutschtest: Videokurs und viele Beispiele

    Die mündliche Bildbeschreibung auf Deutsch (the oral picture description in German) lässt sich sehr gut vorbereiten. Mithilfe von Satzbausteinen und einfachen lokalen Präpositionen können Sie bei der Prüfung jedes Bild sicher beschreiben und auch auf einem höheren Level interpretieren! Satzanfänge und Beispiele für die Bildbeschreibung bei der Deutschprüfung A 2 / B 1 … Auf…

  • Deutsch B1/A2-Prüfung: „Gemeinsam etwas planen / ein Problem lösen“ – Party

    Deutsch B1/A2-Prüfung: „Gemeinsam etwas planen / ein Problem lösen“ – Party

    Prüfung Deutsch – mündlich: „Gemeinsam etwas planen“ German-deutsch.com bietet euch regelmäßig aktuelles Prüfungstraining auf unterschiedlichen Sprachniveaus der deutschen Sprache. So möchten wir euch auch heute Tipps für die mündliche Prüfung B1 / A2 präsentieren zum Subtest „Gemeinsam etwas planen“ bzw. „Gemeinsam ein Problem lösen „, wie es zum Beispiel im „Deutsch-Test“ für Zuwanderer“, im „Goethe-/ÖSD-Zertifikat B1“…

  • Brief schreiben – Deutsch B1/A2. Musterbriefe: Krankmeldung & Entschuldigungsschreiben

    Brief schreiben – Deutsch B1/A2. Musterbriefe: Krankmeldung & Entschuldigungsschreiben

    Briefe B1/A2: Leider passiert es ab und an, dass man wegen Krankheit oder aus anderen Gründen Termine verschieben muss oder absagen. Selbstverständlich kann dies auch den Kurs, die Arbeit oder die Schulunterricht der Kinder betreffen und du musst dich in deinem Namen oder im Namen deiner Familie entschuldigen bzw. eine Krankmeldung senden. Daher ist dieses…

  • Deutsch: Brief & E-Mail schreiben! A1, A2, B1 „Einladung zur Party“. Geburtstagsparty von Bella

    Deutsch: Brief & E-Mail schreiben! A1, A2, B1 „Einladung zur Party“. Geburtstagsparty von Bella

    Nicht nur im deutschsprachigen Raum sind Briefe mit Einladungen zu Feiern beliebt! Allerorts werden Geburtstage gefeiert und sowohl die Gäste als auch „Geburtstagskinder“ jeden Alters freuen sich auf die Party mit Musik, gutem Essen, Getränken und viel Spaß. Natürlich bietet auch der Deutschunterricht die Gelegenheit, das Schreiben einer Einladung auf Deutsch zu üben – nicht…

  • Brief schreiben – Deutsch B1/A2. Musterbriefe: Wohnungsinserate beantworten

    Brief schreiben – Deutsch B1/A2. Musterbriefe: Wohnungsinserate beantworten

    Briefe B1/A2: In der schnelllebigen Welt von heute, ist es ab und an notwendig, die Wohnung zu wechseln und das aus unterschiedlichen Motiven heraus (z. B. Mietpreise, neuer Job, neuer Partner, Nachwuchs, geänderte Lebensschwerpunkte usw.). Deshalb findet man im Anzeigenteil der Zeitung auch viele Immobilienanzeigen und bei der Prüfung entsprechende Aufgaben.  Zur Übung präsentieren wir…

  • B1 Deutsch: Tipps zur mündlichen Prüfung und dem schriftlichen Test

    B1 Deutsch: Tipps zur mündlichen Prüfung und dem schriftlichen Test

    B1 ist nicht A2! Während es bei der A2-Prüfung noch ausschließlich um elementare Sprachbeherrschung in Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung (z. B. Familie, die eigene Person, Arbeit) geht, ist bei der B1-Prüfung ferner eine breitere und detailliertere Auseinandersetzung mit der Sprache wichtig! Leider versuchen manche Studenten zur B1-Prüfung anzutreten, ohne aktiv an einem B1-Kurs teilgenommen…

  • Wie schreibe ich einen (halb-)formellen Brief auf Deutsch  – Tipps für A 2, B 1, B 2

    Wie schreibe ich einen (halb-)formellen Brief auf Deutsch – Tipps für A 2, B 1, B 2

    Mehr Tipps zum Prüfungsmodul „Schreiben – Deutsch A 2, B 1, B 2″ für den Deutschtest! Formelle Briefe schreiben Sie, wenn Sie die Person, an die Sie schreiben, nicht kennen. Halb-formelle Briefe schreiben Sie, wenn Sie die Person kennen, aber mit „Sie“ ansprechen (zum Beispiel die Lehrerin Ihres Sohnes oder Ihren Nachbarn). Wie gehen Sie…

  • Deutsche Nebensätze – Einführung in die Grammatik A2 – B1

    Deutsche Nebensätze – Einführung in die Grammatik A2 – B1

    Was hat es mit den deutschen Nebensätzen auf sich? Welche Arten von Nebensätzen gibt es und was ist bei der Bildung eines Nebensatzes zu beachten? Diese Fragen stellen sich viele Deutschlernende von A1 bis B1, aber auch noch darüber hinaus. Deutschtrainer Michael liefert uns in dieser Grammatikreihe Antworten zu den oben gestellten Fragen und präsentiert…

  • Deutsch lernen im Schlaf: Funktioniert das?

    Deutsch lernen im Schlaf: Funktioniert das?

    Schon in der Mittelschule habe ich versucht, mein Vokabelbuch unter das Kopfkissen zu legen – mit der Absicht, auf diesem Weg über das Unterbewusstsein Lernstoff zu verarbeiten! Lernen der deutschen Sprache im Schlaf – eine Utopie? Hirnforscher arbeiten bereits seit Jahren an einer Methode, wie akustische Lerninhalte in Koppelung von elektrischen Reizen über Nacht den…

  • Wie schreibe ich eine Einladung (Deutscher Brief – Test B1):

    Wie schreibe ich eine Einladung (Deutscher Brief – Test B1):

    In diesem Artikel lernst du, wie man einen Einladungsbrief, ein Antwortschreiben mit Weihnachtsgrüßen und eine „Antwort auf die Antwort“ schreibt. Aus aktuellem Anlass schreiben wir einen Brief zum Thema Weihnachten. Du findest hier den Test und die Lösung im Video! Deutscher Brief B1: Weihnachtseinladung und Weihnachtsgrüße (mit Absage) Wir wünschen dir viel Spaß beim Lösen (neben…

  • „Corona“: Deutsche Briefe und Mails (Absagen, Entschuldigungen, Reklamationen – „Musterbrief“)

    „Corona“: Deutsche Briefe und Mails (Absagen, Entschuldigungen, Reklamationen – „Musterbrief“)

    In Krisenzeiten, z. B. bei Grippeepidemien, kommt es vermehrt zu Krankheitsfällen, Ausfällen von Veranstaltungen und sogar Schließungen von Schulen sowie Universitäten. So wurden im März 2020 viele geplante größere und auch kleinere Veranstaltungen abgesagt, um die Verbreitung des „Coronavirus“ einzudämmen. In unseren aktuellen Textbeispielen präsentieren wir also die Absage eines Kulturveranstalters und eine Reklamation als…

  • Stille Nacht. Das beliebteste deutschsprachige Weihnachtslied aller Zeiten

    Stille Nacht. Das beliebteste deutschsprachige Weihnachtslied aller Zeiten

    „Stille Nacht“ wurde am Heiligabend 1818 in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Oberndorf, einem Dorf im österreichischen Reich an der Salzach im heutigen Österreich, uraufgeführt. Ein junger Geistlicher, Pater Joseph Mohr, war im Jahr zuvor tatsächlich nach Oberndorf gekommen. Tatsächlich hatte er die Verse des Liedes „Stille Nacht“ 1816 in Mariapfarr, der Heimatstadt seines Vaters…

  • Briefe Deutsch für die Prüfung – 15 Mails & Briefe für den Deutschtest: Einladung, Reklamation, Info…

    Briefe Deutsch für die Prüfung – 15 Mails & Briefe für den Deutschtest: Einladung, Reklamation, Info…

    Briefe Deutsch für die Prüfung – 15 Mails & Briefe: Mit dieser Serie vervollständigen wir auch die Reihe der letzten vier Briefe zum Thema „Vegetarisch Kochen“: Zuerst möchte sich Bella für das Seminar anmelden und fragt nach den Zahlungskonditionen. Daraufhin erhält sie die Antwort des Kursanbieters mit den gewünschten Informationen. Da Bella mit dem Seminar…

  • Deutsch: Brief & E-Mail schreiben! Deutsch A2, B1 „Anmeldung zu Kurs & Seminar: Vegetarisch Kochen“

    Deutsch: Brief & E-Mail schreiben! Deutsch A2, B1 „Anmeldung zu Kurs & Seminar: Vegetarisch Kochen“

    Anmeldungen zu Kurs und Seminar: Im deutschen Sprachraum kann man heute – wie in anderen Ländern auch – Anmeldungen online vornehmen. Dazu gibt es Online-Formulare auf den Webseiten der Anbieter. Wenn man vor der Anmeldung zu einem Kurs oder einem Seminar noch Fragen hat, findet man entweder in den FAQs bzw. auf der Hilfeseite Antworten…

  • „Bank & Geldautomat“: Bildbeschreibung auf Deutsch für die Prüfung – „wie mache ich das?“

    „Bank & Geldautomat“: Bildbeschreibung auf Deutsch für die Prüfung – „wie mache ich das?“

    Diesmal habe ich eine lustige Bildbeschreibung für euch: Bildbeschreibung A2 / B1 auf Deutsch für die Prüfung: „Der geheimnisvolle Mann vor dem Geldautomaten“ Typische Satzanfänge, die man in den meisten Bildbeschreibungen verwenden kann, sind dabei fettgedruckt! Auf dem Bild sehe ich eine männliche Person vor einem Geldautomaten stehen. Der Mann trägt einen blauen Anzug, hat…

  • Beschwerdebrief Deutsch: Brief & E-Mail schreiben! A2, B1, B2: „Reklamation“ – Problem mit Konzertkarten

    Beschwerdebrief Deutsch: Brief & E-Mail schreiben! A2, B1, B2: „Reklamation“ – Problem mit Konzertkarten

    Reklamationen auf Deutsch (Beschwerdebrief): Wahrscheinlich kennst du das Problem, dass du etwas bestellt und mit der Lieferung bis zu einem gewissen Zeitpunkt rechnest, die Bestellung aber nicht termingerecht eintrifft. Da vergleichbare Situationen leider schon recht alltäglich geworden und damit auch möglicher Inhalt einer schriftlichen Deutschprüfung sind, beschäftigen wir uns auch heute mit dem Thema „Beschwerdebrief“.…

  • Beschwerdebrief Deutsch: Brief & E-Mail schreiben! A2, B1, B2: „Reklamation“ – Computer kaputt

    Beschwerdebrief Deutsch: Brief & E-Mail schreiben! A2, B1, B2: „Reklamation“ – Computer kaputt

    Beschwerdebrief: Obwohl wir uns in einem Zeitalter des technischen Fortschritts befinden, lässt oft die Qualität von elektronischen Produkten zu wünschen übrig. So werden Artikel wie zum Beispiel Computer nicht selten billig produziert und funktionieren nicht oder nicht gut. Unzufriedene Kunden können dann Beschwerdebriefe oder Beschwerdemails schreiben und in vielen Fällen kann dann eine Lösung für…

  • Deutsch: Brief & E-Mail schreiben! A2, B1 „Glückwünsche zur Geburt eines Kindes“. Gratulation Baby

    Deutsch: Brief & E-Mail schreiben! A2, B1 „Glückwünsche zur Geburt eines Kindes“. Gratulation Baby

    Brief in Deutsch mit Glückwünschen zur Geburt eines Kindes: Es gibt nichts Schöneres als die Geburt eines Kindes und deshalb schreiben wir zu diesem erfreulichen Anlass gemeinsam einen Brief (oder eine Mail), der auch bei der Deutschprüfung A2 oder B1 Verwendung finden kann. Deutsch: Brief & E-Mail schreiben! A2, B1 „Glückwünsche zur Geburt eines Kindes“.…

  • Wo spricht man Deutsch? Deutsche Bundesländer und österreichische Bundesländer

    Wo spricht man Deutsch? Deutsche Bundesländer und österreichische Bundesländer

    Deutsch wird mittlerweile von über 100 Millionen Leuten gesprochen – weltweit! Wo spricht man Deutsch? Nicht nur in den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und Liechtenstein wird Deutsch gesprochen, auch in vielen anderen Ländern (in der Schweiz zählt Deutsch neben Französisch Italienisch und Rätoromanisch zu den Landessprachen), Doch auch in Afrika wird Deutsch gesprochen. Namibia war eine deutsche Kolonie und…

  • Relativsatz im Deutschen: Das deutsche Relativpronomen in allen Fällen

    Relativsatz im Deutschen: Das deutsche Relativpronomen in allen Fällen

    Im Video mit Michael wird der Satz „Ich sehe ein Haus“ durch Relativsätze mit Relativpronomen in allen vier Fällen demonstriert. Der Relativsatz im Deutschen und das Relativpronomen in allen vier Fällen Michael erweitert das Akkusativobjekt „ein Haus“ durch folgende Nebensätze. Ich sehe ein Haus, das (Nominativ) alt ist. Ich sehe ein Haus, dessen (Genitiv) Fenster…

  • Deutsch-Prüfung: Verben mit Präpositionen. „Sich AUF die Prüfung vorbereiten“ mit „Grammatik aktiv“

    Deutsch-Prüfung: Verben mit Präpositionen. „Sich AUF die Prüfung vorbereiten“ mit „Grammatik aktiv“

    Bereitest du dich auf die Deutsch-Prüfung vor oder für die Deutsch-Prüfung? Verben mit Präpositionen (A1, A2, B1, B2, C1) In unserem aktuellen YouTube-Video stellen wir zwei Übungsgrammatiken vom Cornelsen-Verlag vor, die interessante Ansätze bieten, um Verben zusammen mit den passenden Präpositionen memorieren zu können! Hier findest du die beiden Bücher  (bezahlte Partnerschaft mit dem Cornelsen…

  • Deutschprüfung: Geld, Banken und Finanzen als Thema beim Deutschtest

    Deutschprüfung: Geld, Banken und Finanzen als Thema beim Deutschtest

    Um euch auf den möglichen Themenkreise „Bank, Geldgeschäfte, Finanzen“ bei der Prüfung vorzubereiten, habe ich wichtige Sätze ausgearbeitet, die euch auch dabei helfen sollen den täglichen Umgang mit Geld auf der Bank oder  beim Online-Banking zu erleichtern. Wichtige deutsche Sätze zum Thema „Bank, Geld, Euro, Finanzen“ 19 Staaten in Europa haben den EURO (€) als…

  • Brief schreiben – Deutsch A2/B1. Musterbriefe: Bewerbungsschreiben

    Brief schreiben – Deutsch A2/B1. Musterbriefe: Bewerbungsschreiben

    Briefe A2/B1: Das Bewerbungsschreiben (der Brief, um dich um eine freie Stelle zu bewerben) ist für die Prüfung Deutsch, aber auch für den Alltag bei der Arbeitssuche von großer Bedeutung! Deshalb präsentiere ich euch Zwei Musterbriefe zum Thema „Bewerbungsschreiben“ für die Deutsch-Prüfung A2/B1 Brief 1: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in der Stadtzeitung…

  • E-Mail schreiben im Alltag: Tipps für Deutsch A2/B1

    E-Mail schreiben im Alltag: Tipps für Deutsch A2/B1

    # Email Communication: A Guide for Everyday Life ## Emails are now an essential part of our lives. I still remember my initial days in Germany, as I was adapting to German culture. The initial hurdle was writing my emails in German. It was a mixture of excitement & worry. Online Deutsch lernen ist eine…

  • Die 25 wichtigsten Redewendungen für dein nächstes Deutsch-Examen

    Die 25 wichtigsten Redewendungen für dein nächstes Deutsch-Examen

    # Hello! I’m Bella, a young student living in Germany and studying German. Thinking back to my initial days here, I remember the many idioms I heard. It was like a secret language that I had to decipher. „That’s not my beer!“ I often heard, and I thought, „What does beer have to do with…

  • Deutsch B1: Bewerbungsschreiben Schritt für Schritt erklärt

    Deutsch B1: Bewerbungsschreiben Schritt für Schritt erklärt

    Wenn ich an meine ersten Bewerbungsschreiben in Deutschland denke, sehe ich mich noch vor dem Laptop sitzen: Kaffeetasse in der Hand, das leere Dokument auf dem Bildschirm – eine weiße Fläche, die darauf wartet, gefüllt zu werden. Klingt simpel, oder? Doch schnell wird klar: Ein Anschreiben ist weit mehr als ein paar nette Sätze. Gerade…

Deutsch lernen – einfach und schnell

Untertitel:
Deutsch für alle.
Kostenlos üben.
Schnell sprechen.


Willkommen!

Willkommen auf german-deutsch.com.
Hier lernst du Deutsch einfach.
Wir helfen dir Schritt für Schritt.
Du kannst lesen, hören und sprechen üben.


Was du hier findest

  • Wörter lernen (mit Bildern und Ton)
  • Grammatik einfach erklärt
  • Übungen für jeden Tag
  • Videos zum Mitsprechen
  • Tests für dein Niveau

Für wen ist das?

  • Für Anfänger bis Fortgeschrittene (ab A1)
  • Für Schüler und Studenten
  • Für alle, die in Deutschland, Österreich oder der Schweiz leben wollen
  • Für Arbeit, Schule und Alltag

Warum german-deutsch.com?

  • Einfach: kurze Sätze, klare Beispiele
  • Schnell: du lernst jeden Tag ein bisschen
  • Überall: am Handy, Tablet oder Computer
  • Kostenlos: viele Materialien sind gratis

Jetzt anfangen

Klicke hier: [Deutsch lernen starten]
Fange heute an und lerne dein erstes deutsches Wort.

(Visited 421 times, 24 visits today)