Grundlagen der deutschen Grammatik: Ein Anfängerleitfaden
Erlernen Sie die Grundlagen der deutschen Grammatik mit diesem einfachen Leitfaden. Perfekt für Anfänger und alle, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Erlernen Sie die Grundlagen der deutschen Grammatik mit diesem einfachen Leitfaden. Perfekt für Anfänger und alle, die ihr Wissen auffrischen möchten.
In diesem Artikel präsentieren wir drei einfach umzusetzende Mustertests auf dem Deutsch-A1-Niveau zum Thema Mails und Briefe schreiben. Von kurzen E-Mails mit Wochenendplänen bis hin zu Dankesbriefen an Lehrer und liebevollen Geburtstagsgrüßen - diese Übungen sind ideal für Deutschlernende auf Anfängerniveau. Verbessere deine Schreibfertigkeiten und lerne, wie du Gefühle und Pläne treffend in der deutschen Sprache ausdrücken kannst.
Erfolgreiche Vorbereitung auf die A1-Prüfung: Mit diesen Tipps meisterst du die Grundlagen der deutschen Sprache, verbesserst dein Hörverstehen, erweiterst deinen Wortschatz und übst das Schreiben. Sprechen mit Muttersprachlern und Probetests helfen dir, selbstbewusst in die Prüfung zu gehen.
Deutschlernen ist in der heutigen Zeit einfacher als je zuvor. Mit den unzähligen Apps und Online-Tools können Schüler, Studenten und Sprachbegeisterte ihre Deutschkenntnisse überall und jederzeit verbessern. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die zehn besten Apps und Online-Tools für…
Lernen, wie man die Artikel in der deutschen Sprache richtig gebraucht, kann schwierig sein, aber mit der richtigen Herangehensweise und Übung kannst du es schaffen. Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen können: Verstehe die Regeln Bevor du mit…
KAPITEL 15: DEUTSCH LERNEN MIT DIALOGEN FÜR ANFÄNGER A1: Anruf in der Schule (Entschuldigung) – Video: Der Dialog (Transkript): Anruf in der Schule (Entschuldigung): L: Grundschule Musterstadt, Lena Wiese am Apparat! B: Guten Morgen. Frau Wiese! Mein Name ist…
KAPITEL 14: DEUTSCH LERNEN MIT DIALOGEN FÜR ANFÄNGER A1: Gestern (Vergangenheit) – Video: Der Dialog (Transkript): Gestern (Vergangenheit): S: Hallo, Bella! B: Grüß dich! Was hast du gestern gemacht? S: Gestern bin ich am Morgen in die Stadt gefahren und…
KAPITEL 13: DEUTSCH LERNEN MIT DIALOGEN FÜR ANFÄNGER A1: Was kannst und willst du machen? – Video: Der Dialog (Transkript): Was kannst und willst du machen: B: Hallo, wie geht’s? S: Hallo! Es regnet, aber es geht mir sehr gut.…
KAPITEL 12: DEUTSCH LERNEN MIT DIALOGEN FÜR ANFÄNGER A1: Hobbys – Video: Der Dialog (Transkript): Hobbys: B: Hallo, Simon! Was sind deine Hobbys? S: Hallo, Bella! In meiner Freizeit mache ich gern Sport. Ich spiele Fußball und grille mit meinen…